Mittelmeerkrankheiten
so werden umgangssprachlich genannt die Anaplasmose, Babesiose, Ehrlichiose, Borreliose, Leishmaniose.
Die Dirofiliose und die Hepatozoonose gehören mit dazu, sind aber doch deutlich seltener in der Praxis anzutreffen.
Der Begriff Mittelmeerkrankheit leitet sich davon ab, das die Hunde, die diese Erkrankungen mitgebracht haben, eben von den Ländern um das Mittelmeer, aber auch aus Südosteuropa, stammen.
Die Borreliose kann man sich mittlerweile seit Jahren auch in Deutschland zuziehen. Was auch für die Leishmaniose zutriftt, da die Sandmücke als Überträger seit einigen Jahren schon in den Rheinauen gesichtet wurde.
Die Symptome sind von Krankheit zu Krankheit doch sehr verschieden.
Symptome Anaplasmose: hohes Fieber, Apathie, Fressunlust, Erbrechen, Durchfall, Gelenkentzündungen, Lahmheit, Befall innerer Organe Erblindung,
Auslöser ist das Bakterium Anaplasma.
Symptome Babesiose: hohes Fieber, schnelle Auszehrung, Blutarmut, Gelbsucht.
Die Babesien sind Parasiten , die die roten Blutkörperchen befallen
Symptome Borreliose: Gelenkschmerzen, Muskelschmerzen, Nervenschmerzen, Lahmen, ataktische Bewegungen.
Die Borrelien sind Bakterien, die übertragen werden durch Zeckenbisse, aber eventuell auch durch Stechmücken.
Symptome Ehrlichiose: Fieber Atemnot, Erbrechen, Nassenbluten, Blutungen in Haut und Schleimhauten, Hornhauttrübung bis zur Erblindung, Organschäden, Gewichtsverlust.
Hier sind ganz kurz nur die prägnantesten Symptome aufgeführt. Eben auch die Symptome in der hochakuten Form.
Es gibt aber auch einen latenten Befall mit weniger deutlichen Symptomen und mit oft auch keine deutlichen Blutwerte um diese Erkrankungen definitiv zu diagnostizieren.
Hier setzt die Naturheilkunde an .
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.