Die gelbrote Taglilie findet sich in vielen Gärten, aber auch auf Wiesen, offenen Wäldern und Müllhalden.
Sie ist eine ausdauernde, krautige Pflanze mit schwertförmig bogenförmig zum Boden hängenden Blättern.
Die Blüten sind 3-zählig, trompentenförmig rot orange mit einem hellen Mittelstreifen.
Toxizität +++ sehr stark giftig
Die Symptome der Vergiftung sind:
Speicheln, Übelkeit,Erbrechen, Appetitlosigkeit, lethargisch, läßt übermäßig Urin lassen, Erbrechen läßt eventl. nach,
es geht dann über zu wenig Urin lassen bis zum totalen Harnverhalten und schließlich
Tod durch akutes Nierenversagen.
Betroffen sind ausschließlich Katzen.
Sonst keine Tiere.
Ich habe in der freien Natur noch keine Katze an der Taglilie fressen sehen.
Aber bei unseren Wohnungskatzen könnte das schon möglich sein, wenn die Taglilie in der Blumenvase steht.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.