Magen-Darm-Erkrankungen

Häufig kommen in der Praxis Magenerkrankungen vor, die sich in dauerhaftem schlechtem Appetit zeigen, - ein Drama für jeden Tierbesitzer-, aber auch in häufigem Erbrechen.

Hier suche ich, wie immer, nach der Ursache. Die kann eine Gastritis sein, ausgelöst durch Streß, aber auch durch einen Helicobacter-Befall. Es kann aber auch eine andere Ursachen dahinter stecken, wie z. B. die Bauchspeicheldrüse oder die Leber .

Akutes massives Erbrechen, eventl. noch mit Blut oder Verdacht auf Vergiftung sind hier natürlich sofort auszuschließen und werden von mir sofort zum Tierarzt überwiesen!

 

Bei den Darmerkrankungen sind in erster Linie der immer wiederkehrende, oft chronische, Durchfall zu nennen.

Auch hier suche ich nach der Ursache, die von einer Futtermittelallergie bis hin zum Pilzbefall alles sein kann.Natürlich können hier auch eine mangelhafte Funktion von Leber und Bauchspeicheldrüse mitverantwortlich sein. Und das nicht nur beim älteren Hund.

 

Ein blutiger Durchfall sollte erst vom Tierarzt abgeklärt werden. Es könnte eine Vergiftung dahinter stecken!

© Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.